Home >
Bibliographien >
Hörspiel "Fünf Mann Menschen"
Bibliographie zum Hörspiel
"Fünf Mann Menschen"
von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker
Frank Schätzlein
(Zusst.)
QUELLEN:
Jandl, Ernst: Gesammelte Werke. Bd. 3: Stücke und Prosa [darin: Hörspiele].
Hrsg. von Klaus Siblewski. Darmstadt [u.a.]: Luchterhand 1985.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Der Hörspielkomplex. In: Protokolle 2
(1977). S. 274-298.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Drei Hörspiele. Wien: Sessler 1975.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen. In: Neues
Hörspiel. Texte - Partituren. Hrsg. von Klaus Schöning. Frankfurt am Main:
Suhrkamp 1969. S. 111-129.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen. Hörspiele.
Neuwied und Berlin: Luchterhand 1971 (= Luchterhand Typoskript). S. 23-40.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen. In: Geschichte -
Berichte - Gedichte. Lesebuch für das 9./10. Schuljahr. Frankfurt am Main
1972. S. 122-135.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen. In:
[Ergänzungsband] Hörspiel. Hrsg. von Heinz Kindermann. Wien: Österr.
Bundesverl. für Unterricht, Wiss. und Kunst, 1977 (= Dichtung aus
Österreich. Anthologie in drei Bänden und einem Ergbd.; Gesamtred.:
Elisabeth Schmitz-Mayr-Harting). S. 325-337.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen. Hörspiel für
Stereo. In: Hörspieltexte. Eingeleitet und mit Beschreibung einer
Unterrichtseinheit "Hörspiel". Hrsg. von Fritz Pratz. Frankfurt am Main:
Diesterweg 1979. S. 103-117.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Fünf Mann Menschen [Buch und
Kompaktkassette]. Stuttgart: Klett 1984 (= Hörspiele für den
Deutschunterricht).
LITERATUR:
Braem, Helmut: Sprache als Material. "Hörspielpreis der Kriegsblinden" an
Friederike Mayröcker und Ernst Jandl. In: Stuttgarter Zeitung (2.4.1969).
Döhl, Reinhard: Das Neue Hörspiel. [2., unveränd. Ausg.] Darmstadt:
Wissenschaftl. Buchges. 1992 [1. Ausg.: 1988] (= Geschichte und Typologie
des Hörspiels / WB-Forum. Bd. 69). S. 5-10, 23, 140-145.
Drews, Jörg: Bodenlos komisch. Laudatio auf den Hörspielpreisträger Ernst
Jandl. In: epd/Kirche und Rundfunk (28.10.1989).
Drews, Jörg: Das Pathos verhunzen. Hörspielmacher Ernst Jandl. In:
Hörspielmacher. Autorenporträts und Essays. Hg. von Klaus Schöning.
Königstein/Ts. 1983. S. 197-214.
Drews, Jörg: „Ernst, ach Ernst, was du uns alles lernst!" Zwei Preisreden,
eine kürzere und eine längere, auf den Hörspielmacher Ernst Jandl. In:
Protokolle 2 (1994). S. 37-48.
Drews, Jörg: "Fünf Mann Menschen". In: Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder.
Hg. von Klaus Siblewski. Frankfurt am Main 1990. S. 129-133.
Drews, Jörg: Komponierte "Dichtung der Sprachfetzen". In: Süddeutsche
Zeitung (21./22.10.1989).
Ernst Jandl. In: Neues Hörspiel. Texte - Partituren. Hrsg. von Klaus
Schöning. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1969. S. 449-450.
Fetz, Bernhard: Mona Lisa Overdrive. Zu Ernst Jandls Hörspielen. In: Ernst
Jandl. Proposte di lettura. Hrsg. von Luigi Reitani. Udine: Forum 1997.
S. 97-108.
Friederike Mayröcker. In: Neues Hörspiel. Texte - Partituren. Hrsg. von
Klaus Schöning. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1969. S. 454-456.
Frisius, R.; G. Klük und K. Maichel: Unterrichtsarbeit mit Hörspielen. In:
Praxis Deutsch (1988), Nr. 88, S. 54-56.
Fünf Mann Menschen. In: Reclams Hörspielführer. Hrsg. von Heinz Schwitzke.
Unter Mitarbeit von Franz Hiesel, Werner Klippert und Jürgen Tomm.
Stuttgart: Reclam 1969 (= Reclam Universal-Bibliothek. Nr. 10161-68). S.
347-348.
Gramer, Egon: Versuche mit dem neuen Hörspiel. In: Der Deutschunterricht.
Jg.23, Heft 5. Stuttgart 1971. S. 74-92.
Haider-Pregler, Hilde: Zur Entwicklung des österreichischen Hörspiels nach
1945. In: Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart. Die zeitgenössische
Literatur Österreichs. Bd. 2. Hg. von Hilde Spiel. Frankfurt am Main 1980.
S. 505-550.
Heger, Roland: Sprachskepsis und Sprachspiel. Ernst Jandl, Friederike
Mayröcker. In: Ders.: Das österreichische Hörspiel. Wien: Braumüller 1977.
S. 231-245.
Heißenbüttel, Helmut: "fünf mann menschen". Zum Hörspiel von Ernst Jandl und
Friederike Mayröcker. In: Texte und Kritik 129 (1996). S. 61-63.
Hischenhuber, Heinz: Gesellschaftsbilder im deutschsprachigen Hörspiel seit
1968. Wien: VWGÖ 1985. S. 30-34.
[Hymmen, Friedrich Wilhelm:] Hörspielpreis und Experiment zweier Wiener. In:
Der Kriegsblinde. 20. Jg (1969). H. 4. S. 1-3.
Hymmen, Friedrich Wilhelm: Hörspiele, die wirklich neu sind. Jury und
Vorauswahl für den "Hörspielpreis der Kriegsblinden". In: epd/Kirche und
Rundfunk (12.3.1969). Nr. 10. S. 1-2.
Hymmen, Friedrich Wilhelm: Hörspielpreis für experimentelle
Viertelstundensendung. E. Jandl und F. Mayröcker für "Fünf Mann Menschen"
(SWF) ausgezeichnet. In: epd/Kirche und Rundfunk (2.4.1969). Nr. 13. S. 1-3.
Jandl, Ernst: Zum Stereo-Hörspiel "Fünf Mann Menschen". In: Ernst Jandl:
Gesammelte Werke. Bd. 3. Darmstadt 1985. S. 156.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Anmerkungen zum Hörspiel. "hörspiel"
ist ein doppelter Imperativ. In: Neues Hörspiel. Essays, Analysen,
Gespräche. Hrsg. von Klaus Schöning. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1970 (=
Edition Suhrkamp. Bd. 476). S. 88-91.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Anmerkungen zum Hörspiel. "hörspiel"
ist ein doppelter Imperativ. In: Ernst Jandl: Gesammelte Werke. Bd. 3.
Darmstadt 1985. S. 176-178.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker. "Musikalischer Genuß aus Worten und
Geräuschen." Ansprache bei der Entgegennahme des Hörspielpreises der
Kriegsblinden. In: epd/Kirche und Rundfunk (23.4.1969). Nr. 16. S. 1-4.
Jandl, Ernst und Friederike Mayröcker: Rede anläßlich der Verleihung des
Hörspielpreises der Kriegsblinden am 22. April 1969. In: Schriftsteller und
Hörspiel. Reden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden. Hg. von Klaus Schöning.
Königstein/Ts. 1981. S. 75-79.
Klippert, Werner: Elemente des Hörspiels. Stuttgart: Reclam 1977 (= Reclams
Universal-Bibliothek. Bd. 9820). S. 77-81.
Kratzer, Walter: [Rezension zu: Ernst Jandl und Friederike Mayröcker:
Fünf Mann Menschen. Hörspiele. Darmstadt: Luchterhand 1971]. In: Literatur
und Kritik 61 (1972). S. 50-52.
Klose, Werner: Didaktik des Hörspiels. 2. erg. Aufl. Stuttgart: Reclam 1977
(1974). S. 55, 103, 132, 134, 269/270, 331.
Leier, Manfred: Grober Raster Wirklichkeit. Zum Hörspielpreis der
Kriegsblinden. In: Die Welt (3./4.4.1969).
Leier, Manfred: Grober Raster Wirklichkeit - Ein Comic-Stück im Rundfunk:
"Fünf Mann Menschen" von Jandl/Mayröcker. In: Theorie des Hörspiels. Hg. von
Horst Scheffner. Stuttgart 1978. S. 55-60.
Lenz, Eva Maria: Die Hörspiele Ernst Jandls. Das Röcheln der Mona Lisa. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung (26.7.1979).
Lermen, Birgit H.: Das traditionelle und das neue Hörspiel im
Deutschunterricht. Strukturen, Beispiele und didaktisch-methodische Aspekte.
Paderborn: Schöningh 1975 (= UTB. Bd. 506). S. 239-254.
Lermen, Johanna: "Aufgeschnappt" - Analyse, Deutung und didaktische
Begründung des Kurzhörspiels "Fünf Mann Menschen" von Ernst Jandl und
Friederike Mayröcker. In: Wirkendes Wort. 32. Jg. (1982). H. 3. S. 179-193.
Maurach, Martin: Das experimentelle Hörspiel. Eine gestalttheoretische
Analyse. Wiesbaden: DUV 1995 (= DUV: Literaturwissenschaft; zugl. Diss.
Univ. Siegen 1994).
"Meine Poesie ist so etwas wie ein Mobile". Eine
Hörspielpreis-Verleihungsfeier eigener Art im Bonner Bundeshaus. In: Der
Kriegsblinde. 20. Jg. (1969). Nr. 5. S. 1-3.
Mut zum Experiment. Hörspielpreis der Kriegsblinden. In: Civis (1969). H. 4.
S. 30-31.
Netenjakob, Egon: Man muß wieder Hörspiele hören. Zum Hörspielpreis der
Kriegsblinden für das Jahr 1968. In: Funkkorrespondenz. 17. Jg. (3.4.1969).
Nr. 14. S. 1-3.
Plessen, Elisabeth: Die verzweifelte Lust am Konjunktiv. "Mein Hörspiel" -
zur Wiederholung empfohlen: 10. "Aus der Fremde" von Ernst Jandl. In:
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt (31.5.1981).
Schätzlein, Frank: Produktionsprozess und Stereophonie im Hörspiel "Fünf
Mann Menschen" von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker (April 1995). URL:
http://www.frank-schaetzlein.de/texte/fmm.htm.
Schlümann, Matthias: Und weg sind die Vokale - eine Jandl-CD ["13 radiophone
Texte und das Röcheln der Mona Lisa"]. In: Ostsee-Zeitung (1./2.3.2003).
Schmidt, Siegfried J.: Gemeinschaft(s)Arbeit: Ernst Jandl und Friederike
Mayröcker. In: Ernst Jandl. Texte, Daten, Bilder. Hg. von Klaus Siblewski.
Frankfurt am Main 1990. S. 143-152.
Schmidt-Emans, Monika: "Ich habe nichts zu sagen / und ich sage es (...)".
Ernst Jandls produktive Auseinandersetzung mit John Cages Ästhetik. In:
Sprachkunst 21 (1990). S. 285-312.
Schmitthenner, Hansjörg: Eine Stelle, wo vorher nichts da war - Bemerkungen
zu dem Hörspiel 'Fünf Mann Menschen' von Ernst Jandl und Friederike
Mayröcker. In: Ernst Jandl. Materialienbuch. Hrsg. von Wendelin
Schmidt-Dengler. Darmstadt 1982. S. 95-109.
Schöning, Klaus: 'Hörspiel to end all Hörspiels': Ernst Jandl. In: Ernst
Jandl. Materialienbuch. Hrsg. von Wendelin Schmidt-Dengler. Darmstadt 1982.
S. 110-125.
Schöning, Klaus: hörspiel to end all hörspiels. Ernst Jandl. In:
Hörspielmacher. Autorenporträts und Essays. Hg. von Klaus Schöning.
Königstein/Ts. 1983. S. 215-227.
Specker, Andreas: Hör-Spiele und Hörspiel. Studien zur Reflexion
musikalischer Parameter im Werk von Ernst Jandl. Essen: Diss.
Univ.-Gesamthochsch. 1986.
Vollmann, Rolf: Dichtend besser als denkend. In: Stuttgarter Zeitung
(18.7.1983).
Vormweg, Heinrich: Man kann wieder Radio hören. Hörspielpreis der
Kriegsblinden für 1968 vergeben. In: Süddeutsche Zeitung (2.4.1969).
Vowinckel, Antje: Collagen im Hörspiel. Die Entwicklung einer radiophonen
Kunst. Würzburg: Königshausen & Neumann 1995 (= Epistemata: Reihe
Literaturwissenschaft. Bd. 146; zugl. Diss., Univ. Bielefeld 1994).
WDR/Studio Akustische Kunst - Ars Acustica: Friederike Mayröcker/Ernst
Jandl: Five Man Humanity/Fünf Mann Menschen. URL:
http://www.wdr.de/radio/wdr3/archiv/sendungen/stukun/arsacustica/jandl/werke01.html.
Widmer, Urs: Bildnisse von Dichtern. In: Manuskripte 47/48 (1975), S. 68-72.
Widmer, Urs: Was sonst im Äther verrauscht. In: Frankfurter Allgemeine
Zeitung (23.6.1973).
Wulff, Michael: Konkrete Poesie und sprachimmanente Lüge. Stuttgart: Heinz
1978. S. 117-120.
Würffel, Stefan Bodo: Das deutsche Hörspiel. Stuttgart: Metzler 1978 (=
Sammlung Metzler. Bd. 172; Abt. E, Poetik). S. 125-127.
Zschau, Mechthild: Hingabe an das bildlose, ohrenfüllende Medium. In:
Frankfurter Rundschau (9.10.1989).
Home >
Bibliographien >
Hörspiel "Fünf Mann Menschen"
Letzte Aktualisierung:
09.03.2006, Copyright © Frank Schätzlein
URL:
http://www.frank-schaetzlein.de/biblio/fmm-bibliographie.htm |